View job here

Wir bieten zum 1. März 2024 ein 12-monatiges Volontariat in unserer Presseabteilung an

Das erwartet Sie:

Als Teil der KiWi-Presseabteilung unterstützen Sie unsere Kolleg*innen in allen wesentlichen Arbeitsabläufen, die in der Öffentlichkeitsarbeit eines Buchverlages anfallen, zum Beispiel bei der Medienbeobachtung und Recherche zu verschiedenen Autor*innen und Themen. Sie erstellen Presseclippings und den Pressespiegel und betreuen das Rezensionsarchiv. Außerdem beantworten Sie auch Presseanfragen, entwerfen Pressemailings und versenden Rezensionsexemplare, Fahnen und ergänzendes Pressematerial, z.B. Autor*innenfotos. Bei der Pflege der Adressdatenbank, Erstellung von Verteilern und der Journalist*innenbetreuung unterstützen Sie unser Presseteam. Innerhalb des einjährigen Volontariats erhalten Sie einen tollen Einblick in die verschiedenen Aspekte der Pressearbeit und lernen durch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen auch viel über die Abläufe in einem Buchverlag. 

Das bringen Sie mit:

Nachdem Sie (mindestens) Ihren Bachelor abgeschlossen haben, konnten Sie bereits erste Erfahrungen in der Arbeitswelt, idealerweise in einem ähnlichen medienrelevanten Umfeld, sammeln. Sie haben Spaß daran, sich schnell neue Themen zu erschließen, arbeiten selbständig und zeigen ein großes Engagement für Ihre Aufgaben. Ihre Liebe zu Büchern, Ihr großes Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen zeichnen Sie aus, Sie bringen Offenheit, Neugier, Initiative und Teamfähigkeit mit, haben ein sehr gutes Sprachgefühl und sind sicher in der Rechtschreibung. Der Umgang mit Kolleg*innen, Autor*innen und Journalist*innen bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten und Sie können gut mit den gängigen Office-Programmen umgehen. 

Das bieten wir Ihnen:

Wir bieten Ihnen ein spannendes Volontariat mit interessanten Aufgaben in einem wunderbaren Team in einem international agierenden Buchverlag. An unserem attraktiven Standort im Herzen von Köln bieten wir Ihnen neben einer sehr guten Arbeitsatmosphäre zahlreiche Sozialleistungen und Benefits. Unser tägliches To Do ist die Arbeit mit interessanten Autor*innen, spannenden Themen und aktuellen Trends.

 

Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2023.

Kontaktperson

Carolin Leser 0221-37685-32
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln

Wir legen Wert auf eine diverse Unternehmenskultur und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität