View job here

Ihre Aufgaben:

        Akquise und Entwicklung von neuen Charakter- und Markenwelten im Bilderbuch und jungen Kinderbuch-Segment               (Originale, Lizenzen, mögliche Kooperationen)

        Ausbau unserer Markenwelten für das Lesealter 0-6 Jahre

        Betreuung der Bücher von der Akquise bis zum Erscheinen, Begleitung der Titel und Programmsegmente gemeinsam mit      den Vermittlungsabteilungen, Mitentwicklung von Vermarktungsansätzen und Zusatzcontent

        Enge Zusammenarbeit mit Autor*innen und Illustrator*innen, Verlagen und Agenturen, Übersetzer*innen sowie freien             Mitarbeiter*innen

        Ausbau unserer Kreativkontakte im angesprochenen Bereich

        Kalkulation der Produkte, enge Zusammenarbeit mit unserer Herstellung

        Präsentation der Titel auf Programm- und Verkaufskonferenzen

        Verfassen aller buchbegleitenden Texte mit Handels- und Endkundenperspektive

        Messebesuche

        Konkurrenz- und Marktanalysen

Das bringen Sie mit:

        Mehrjährige Berufserfahrung als Kinderbuch-/Bilderbuchlektor*in in einem Kinder- und Jugendbuchverlag

        Erfahrung in konzeptioneller Buch- und Produktentwicklung in dem gesuchten Bereich

        Zielgruppenverständnis, Trendbewusstsein, Marktüberblick

        Sehr gute Kontakte zu Autor*innen und Illustrator*innen, Agenturen und internationalen Kinderbuchverlagen

        Crossmediales Denken, Erfahrungen mit Kooperationen

        Akquiseerfahrung und Verhandlungsgeschick

        Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

        Teamorientierte, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise

        Engagement und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

●       Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem guten Betriebsklima,                         
         geprägt von offener Kommunikation und großer Kollegialität

●       Ein freundliches und entspanntes Arbeitsumfeld in einem etablierten Unternehmen

●       Deutschlandticket und JobRad Leasing

●       Flexible Arbeitszeiten / mobiles Arbeiten

●       Angemessene Vergütung sowie ein Buchkontingent

Kontaktperson

Jessica Isselbächer

Vielfalt als Chance zu begreifen und allen Mitarbeitenden – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – Wertschätzung entgegenzubringen, ist bei Fischer selbstverständlich. 2019 unterzeichnete John Sargent stellvertretend für alle Verlage der Holtzbrinck Publishing Group die Charta der Vielfalt, um unser Vorhaben für mehr Diversität und Akzeptanz in der Arbeitswelt zu stützen.
Bei Fischer hat sich eine eigene Arbeitsgruppe gegründet, die Diversität im Haus sichtbar macht und aktuell hält. Verschiedene Aktionen, wie z.B. eine Ausstellung oder Weiterbildungen, werden von dieser Arbeitsgruppe organisiert und angeboten. Bei Fragen und Anregungen findet man hier immer ein offenes Ohr und wertvolle Hilfe.