View job here

Der S. Fischer Verlag sucht zum 1. April 2025 zur Elternzeitvertretung eine*n
Lektor*in im Programmbereich Sachbuch in Vollzeit mit 38,5 Stunden/Woche und befristet bis 30. Juni 2026 am Standort Frankfurt am Main oder Berlin. 

Die Tätigkeit umfasst im Einzelnen:

  • Akquisition deutschsprachiger und internationaler Bücher
  • Crossmediale Recherche und Akquise von Autor*innen und Buchprojekte
  • Entwicklung Konzeption und Umsetzung von Buchideen in Zusammenarbeit mit Autor*innen
  • Verstärkung des Netzwerkes zu deutschen und internationalen Agenturen unter Einbeziehungen der jeweiligen Community
  • Enge Zusammenarbeit mit Autor*innen, Ghostwriter*innen, Übersetzer*innen, Scouts
  • Intensive Projektbegleitung der Bücher gemeinsam mit den Vermittlungsabteilungen

Die Anforderungen sind:

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Lektor*in für Sachbuch in einem Buchverlag (Betreuung, Anleitung und Unterstützung von Autor*innen / Lektorieren der Manuskripte bis zur Satzreife / Begleitung des Herstellungsprozesses bis zum fertigen Buch)
  • Exzellente Kontakte zu Agenturen sowie profunde Kenntnis des Sachbuchmarkts
  • Kreativität und Erfahrung in der Entwicklung innovativer, am Markt erfolgreicher Buchprojekte
  • Akquiseerfahrung und Verhandlungsgeschick
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in strategischer und konzeptioneller Programmgestaltung
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe selbständige Umsetzungsstärke, ausgeprägte interne wie externe Kommunikationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise

Benefits: 

  • Auf flexible Arbeitszeiten, teilweise mobiles Arbeiten und die Möglichkeit von Workation
  • Auf ein engagiertes Team in einem professionellen Arbeitsumfeld 
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Auf Zugang zu kostenlosen Weiterbildungskursen, ein großzügiges Kontingent für den Kauf von Büchern, E-Books und Hörbüchern in unserem Mitarbeitenden-Webshop, ein Jobticket und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasing

 

Kontaktperson

Jessica Isselbächer

Vielfalt als Chance zu begreifen und allen Mitarbeitenden – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – Wertschätzung entgegenzubringen, ist bei Fischer selbstverständlich. 2019 unterzeichnete John Sargent stellvertretend für alle Verlage der Holtzbrinck Publishing Group die Charta der Vielfalt, um unser Vorhaben für mehr Diversität und Akzeptanz in der Arbeitswelt zu stützen.
Bei Fischer hat sich eine eigene Arbeitsgruppe gegründet, die Diversität im Haus sichtbar macht und aktuell hält. Verschiedene Aktionen, wie z.B. eine Ausstellung oder Weiterbildungen, werden von dieser Arbeitsgruppe organisiert und angeboten. Bei Fragen und Anregungen findet man hier immer ein offenes Ohr und wertvolle Hilfe.